Notizen
Digitales Notiz- und Skizzenbuch
WebanalyseWir verwenden Google Analytics, um Besucherzahlen und Besucherverhalten auf unserer Internetseite auszuwerten.
Sind Sie einverstanden, wenn wir Ihren Besuch für diese anonymen Statistiken erfassen?
Mehr Informationen: Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google Analytics, um Besucherzahlen und Besucherverhalten auf unserer Internetseite auszuwerten.
Das Tracking durch Google Analytics auf unserer Seite können Sie mit folgender Schaltfläche einstellen:
Mehr Informationen finden Sie hier.
Datenschutzerklärung
Spatial Commerce – Digitaler Handelsraum
„Spatial Commerce“ ist begrifflich dem Konzept des „Spatial Computing“ entlehnt und ist bestrebt, dessen Entwicklungen für den digitalen Handel zu nutzen. Mit „spatial“ werden technische Geräte und Software bezeichnet, die dem Benutzer eine Interaktion zwischen virtueller und physischer Welt ermöglichen und darüber Immersion erzeugen.
Drei Dimensionen im E-Commerce
Sensorische Eindrücke wie beim Einkaufen in realer Umgebung lassen sich digital kaum bis gar nicht reproduzieren. Das „Einkaufserlebnis“ bleibt online weit hinter der Realität zurück, während andere Vorteile wie Verfügbarkeit und Bequemlichkeit im E-Commerce überwiegen.
Conway’s Game of Life ⟶ Smooth Life ⟶ Lenia
Das „Spiel des Lebens“ ist ein faszinierender Teil der Informatik. Es handelt sich dabei nicht um ein Spiel im geläufigen Sinn, sondern um eine Simulation – mathematisch korrekt um einen zellulären Automaten.