Notizen

Digitales Notiz- und Skizzenbuch

Spatial Commerce

„Spatial Commerce“ ist begrifflich dem Konzept des „Spatial Computing“ entlehnt und ist bestrebt, dessen Entwicklungen für den digitalen Handel zu nutzen. Mit „spatial“ werden technische Geräte und Software bezeichnet, die dem Benutzer eine Interaktion zwischen virtueller und physischer Welt ermöglichen und darüber Immersion erzeugen.

Drei Dimensionen im E-Commerce

Sensorische Eindrücke wie beim Einkaufen in realer Umgebung lassen sich digital kaum bis gar nicht reproduzieren. Das „Einkaufserlebnis“ bleibt online weit hinter der Realität zurück, während andere Vorteile wie Verfügbarkeit und Bequemlichkeit im E-Commerce überwiegen.